Gottesdienst mit Verabschiedung von Pastorin Dr. Simone Liedtke am 12. März um 11 Uhr in der Kreuzkirche Hannover mit Pastorin Dr. Simone Liedtke, Pastor Dirk Wagner, OKR Dr. Marc Wischnowsky und Studierende der ESG.
Musik: ESG-Posaunenchor, Ltg. Steffen Meier; Axel LaDeur, Orgel
Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar
Mit Angelika Wiesel und Lehramtsstudierenden mit dem Fach Ev. Theologie in der Kreuzkirche. Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.
Termin: 15. Februar 2023 um 18:30 Uhr in der Kreuzkirche Hannover. Der Termin ist ausgebucht. Es gibt einen Zusatztermin am 01.03.2023.
Wir bitten um Anmeldung an: info@esg-hannover.de. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
O Come, All Ye Faithful!! Wir laden euch ein zum festlichen Adventsgottesdienst mit Liedern und Lesungen in englischer Sprache. Wenn der Carol-Festival-Choir englische Weihnachtsklassiker anstimmt und Trompeten und Pauken des Mouret-Ensembles einstimmen, könnte man fast denken, es ist schon Weihnachten. Wir verkürzen euch die Wartezeit auf das Christfest. Hört die biblischen Lesungen in der von Kerzen erleuchteten Kreuzkirche und lasst euch davon auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Musik: Mouret-Ensemble, Carol-Festival-Choir, Axel LaDeur (Leitung), Moritz Backhaus (Chorleitung)
Lesungen und Liturgie: Studierende des Englischen Seminars der Leibniz Universität Hannover, Anne Gans und Pn. Angelika Wiesel
Verantstalter: ESG Hannover, Marktkirchengemeinde Hannover, Axel LaDeur
Musik: Simon Asmus (Orgel), Lukas Karsten (Saxophon) Jugendchor der Marktkirchengemeinde (Einstudierung: Lisa Laage-Smidt, Ltg. Maximilian Winkler, Begleitung: Fabian Makowski)
Lucas Cranach hat für seine Zeitgenossen die biblische Botschaft in seinen Bildern lebendig werden lassen. Wir laden zu einer Bildbetrachtung mit den Ohren ein und lassen die Figuren des Altarbildes mit den Studierenden, die jede Woche vor diesem Bild Andacht feiern, in Dialog treten. So entfalten wir die Botschaft des Reformationstages für die Hörerinnen und Hörer heute. Es erklingen alte und neue Versionen des Reformationsklassikers „Ein feste Burg ist unser Gott“ und andere musikalische Brückenschläge zwischen den Epochen.