Abendliche Kirchenführung im Kerzenschein vor dem Lucas Cranach Altar
Mit Angelika Wiesel und Lehramtsstudierenden mit dem Fach Ev. Theologie in der Kreuzkirche. Bei dieser Kirchenführung im Kerzenlicht können die Gäste das Altarbild von Lucas Cranach in einer besonderen Atmosphäre entdecken. Die Farben leuchten warm im Licht und einzelnen Szenen werden lebendig. Die Studierenden geben den Personen im Bild eine Stimme und laden die Besucherinnen und Besucher ein, in Gedanken Teil dieses Bildes zu werden. Die besondere Bildbetrachtung wird von Musik und Stille unterbrochen. So bleibt viel Zeit, den dunklen Kirchraum zu genießen und die Botschaft des Bildes und des Raumes wahrzunehmen. Die Führung endet mit einem Abendsegen vor dem Altar.
Semesterstartgottesdienst mit Einführung von Pastorin Dr. Ina Schaede als neue ESG-Pastorin am 05. November um 19 Uhr in der Kreuzkirche Hannnover.
Mit Superintendentin Bärbel Wallrath-Peter, Oberkirchenrätin Dr. Michaela Veit-Engelmann, Pastorin Dr. Ina Schaede, Pastorin Angelika Wiesel, Pastor Dirk Wagner, dem ESG-Posaunenchor und Studierende der ESG. Axel LaDeur spielt die Orgel.
Heute Abend findet die Veranstaltung "Christi Leib für dich gestreamt? Gemeinschaft und Glauben im Netz" um 19 Uhr in der Kreuzkirche statt. Herzliche Einladung!
Vortrag und Gespräch: Pfarrerin Anne Kampf, Frankfurt
Die Digitalisierung ändert tiefgreifend und mit einer überwältigenden Dynamik unsere Lebenswelt. Der Alltag ist von komplexen Algorithmen, lernenden Systemen und künstlicher Intelligenz durchdrungen. Immer weitere Lebensbereiche wie die Arbeitswelt, das Gesundheitswesen, die Finanzdienstleistungen werden den gravierenden Folgen dieser Entwicklung unterworfen. Nicht alle sind der Öffentlichkeit bekannt. Die Digitalisierung führt zu großen Effizienzgewinnen und erweist sich als Motor technologischer Entwicklung. Die Folgen und Auswirkungen, Chancen und Risiken auf die Lebenswelt zu verstehen unternehmen wir in dieser Veranstaltungsreihe.
Christi Leib für dich gestreamt? Gemeinschaft und Glauben im Netz Vortrag und Gespräch: Pfarrerin Anne Kampf, Frankfurt Moderation: Dirk Wagner
Ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Studierendengemeinde Hannover, der Stadtakademie Hannover und der Industrieseelsorge Wolfsburg.
Kooperationspartner: Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover, Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen, Hochschule Hannover, Ingenieurkammer Niedersachsen, IG Metall Wolfsburg und Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. Gefördert durch: Evangelische ErwachsenenBildung Niedersachsen, Hanns-Lilje-Stiftung.
Verantwortlich: Pastor Dirk Wagner, Studienleiterin Martina Trauschke
Der Eintritt zu den Veranstaltungen dieser Reihe ist frei, Spenden sind willkommen.